Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projekte, welche wir entweder eigenständig durchführen oder finanziell fördern bzw. unterstützen.
2022
Summe aller Förderungen im Jahr: 6.266,53 Euro
- Anträge auf Kostenzuschüsse. Kosten der Förderung: 888,00 Euro.
- Abipreise (Büchergutscheine). Kosten der Förderung: 175,00 Euro.
- Professioneller Fotograf für die Verabschiedung der AbiturientInnen. Kosten der Förderung: 660,30 Euro.
- Abizeitung. Kosten der Förderung: 150,00 Euro.
- Besuch des Botanischen Gartens durch die Begabtenförderungsgruppe. Kosten der Förderung: 60,00 Euro.
- Projekt “Zukunfstag” im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts. Kosten der Förderung: 108,00 Euro.
- Workshop zum Thema Extremismus. Kosten der Förderung: bis zu 250,00 Euro.
- Exkursion der Q11 in Geschichte – Nationalsozialismus Nürnberg. Kosten der Förderung: 240,00 Euro.
- Förderung des P-Seminars Chemische Experimente für Grundschüler. Kosten der Förderung: bis 200,00 Euro.
- Förderung des P-Seminars 3D-Druck. Kosten der Förderung: 98,50 Euro.
- Schutz- und Transportkoffer für 20 iPads Kosten der Förderung: 1069,81 Euro.
- Andechswallfahrt (u.a. Kosten der Schiffsüberfahrt für die SchülerInnen). Kosten der Förderung: 135,20 Euro.
- Preise für den Kopfrechenwettbewerb. Kosten der Förderung: 48,00 Euro.
- Lizenz der Übungssoftware „Mathegym“ für alle Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 449,00 Euro.
- Jurismappen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Kosten der Förderung: 99,89 Euro.
- Wasserflaschen aus Edelstahl für die 5. Klassen (Nachkauf) Kosten der Förderung: 375,12 Euro.
- Hausaufgabenhefte für die 5. und 6. Klassen. Kosten der Förderung: 1.091,71 Euro.
- Wochenplaner (Logbücher) für die Ganztagesklassen. Kosten der Förderung: 168,00 Euro.
2021
Summe aller Förderungen im Jahr: 7.442,74 Euro
- Abipreise (Büchergutscheine). Kosten der Förderung: 250,00 Euro.
- Professioneller Fotograf für die Verabschiedung der Abiturientinnen. Kosten der Förderung: 543,16 Euro.
- Abizeitung. Kosten der Förderung: 150,00 Euro.
- Mobiles Stativ für Beleuchtungselemente für den Maker Space. Kosten der Förderung: 1.550,00 Euro.
- Außengestaltung des Schulhofes. Projekt eines P-Seminars in Biologie. Kosten der Förderung: 449,38 Euro.
- Lizenz der Übungssoftware „Mathegym“ für alle Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 449,00 Euro.
- Kleine Geschenke zum Nikolaus für die 5. Jahrgangsstufe (organisiert durch die SMV). Kosten der Förderung: 141,28 Euro.
- Süßes Gebäck zum Abschluss des Schuljahres für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Kosten der Förderung: 1.279,40 Euro.
- Jurismappen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Kosten der Förderung: 123,49 Euro.
- Wasserflaschen aus Edelstahl für die 5. Klassen (für zwei Jahre) Kosten der Förderung: 1.330,42 Euro.
- Hausaufgabenhefte für die 5. und 6. Klassen. Kosten der Förderung: 1.012,61 Euro.
- Wochenplaner (Logbücher) für die Ganztagesklassen. Kosten der Förderung: 164,00 Euro.
2020
Summe aller Förderungen im Jahr: 7.189,20 Euro
- Informationstafel zu den Persönlichkeiten an der Außenfassade des Gebäudes. Kosten der Förderung: 870,00 Euro.
- Druckkosten der Infobroschüre „Alles aus Plastik?“ eines P-Seminars der Oberstufe. Kosten der Förderung: 382,28 Euro.
- Lizenz der Übungssoftware „Mathegym“ für alle Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 420,00 Euro.
- Kleine Geschenke zum Nikolaus für die 5. Jahrgangsstufe (organisiert durch die SMV). Kosten der Förderung: 92,87 Euro.
- Süßes Gebäck zum Abschluss des Schuljahres für alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums. Kosten der Förderung: 1398,60 Euro.
- Zuschuss für das P-Seminar „Musical“ der Oberstufe. Kosten der Förderung: 500,00 Euro.
- Anschaffung von 2 Robotikkästen für die Wahlkurse „Robotik“. Kosten der Förderung: 836,36 Euro.
- Sammelordner für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Kosten der Förderung: 146,83 Euro.
- Wasserflaschen aus Edelstahl für die 5. Klassen. Kosten der Förderung: 864,95 Euro.
- Hausaufgabenhefte für die 5. und 6. Klassen. Kosten der Förderung: 1001,31 Euro.
- Wochenplaner (Logbücher) für die Ganztagesklassen. Kosten der Förderung: 126,00 Euro.
- Finanzierung des Vortrags „Living History“ für Latein. Kosten der Förderung: 150,00 Euro.
- Zuschuss Chorwoche. Kosten der Förderung: 100,00 Euro.
- Zuschuss zu den Schulskimeisterschaften. Kosten der Förderung: 300,00 Euro.
2019
Summe aller Förderungen im Jahr: 3.860,26 Euro
- Mathegym Lizenzen für alle Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 420,00.
- Zuschuss zu den Logbüchern für die Ganztagesschüler (5. und 6. Klassen). Kosten der Förderung: 166,00 Euro.
- Geschenke zum Nikolaustag (organisiert durch die SMV). Kosten der Förderung: 150,66 Euro.
- Zuschuss zum Wasserspender. Kosten der Förderung: 378,72 Euro.
- Hausaufgabenhefte für die 5. und 6. Jahrgangsstufe. Kosten der Förderung: 822,05 Euro.
- Jurismappen für die 5. Jahrgangsstufe. Kosten der Förderung: 179,74 Euro.
- Wasserflaschen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse. Kosten der Förderung: 771,33 Euro.
- Vortrag Living History (Latein) zur Fremdsprachenwahl. Kosten der Förderung: 150,00 Euro.
- Zuschuss Chorwoche. Kosten der Förderung: 100,00 Euro.
- Sachpreise zum Kopfrechenwettbewerb. Kosten der Förderung: 41,76 Euro.
- Zuschuss zur Erstellung des Filmdokuments „Zeitzeuge“. Kosten der Förderung: 450,00 Euro.
- Zuschuss zu den Kosten für die Teilnahme an der Skimeisterschaft. Kosten der Förderung: 230,00 Euro.
2018
Summe aller Förderungen im Jahr: 4.808,09 Euro
- Besuch des Nikolaus in den 5. Klassen (Sachspende). Kosten der Förderung: ca. 200,00 Euro.
- Software-Lizenz für den Mathetrainer „Mathe-Gym“: 390,00 Euro.
- Zuschuss zum Kreativ-Workshop für Ethik und Religion „Seelenbretter“ (anteilig). Kosten der Förderung: 300,00 Euro.
- Fahrradständer (Sachspende): 72,80 Euro.
- Kosten im Rahmen des Benefizkonzerts mit dem Bundespolizeiorchesters: 547,13 Euro.
- Logbücher der Ganztagesklasse der 5. und 6. Jahrgangsstufe (anteilig): 150,00 Euro.
- Zuschuss zum Theater-Workshop „KRASS! Hauptsache radikal“ (anteilig). Kosten der Förderung: 102,00 Euro.
- Zweiter Büchersatz Englisch für die Ganztagesklasse. Kosten der Förderung: 405,59 Euro.
- Hausaufgabenheft für die 5. und 6. Klassen. Kosten der Förderung: 1133,31 Euro.
- Trinkflaschen für die 5. Klassen. Kosten der Förderung: 408,33 Euro.
- Scheinwerfer „Moving Heads“ für die Beleuchtung der Bühne und der Aula (anteilig). Kosten der Förderung: 800,00 Euro.
- Getränkeausschank beim Vortrag „Live-Hacking“. Kosten der Förderung: 29,50 Euro.
- Jurismappen für 5. Klassen. Kosten der Förderung: 152,57 Euro.
- Getränkeausschank bei der Vernissage für Menschenrechte „Die natürliche Gleichheit des Menschen“. Kosten der Förderung: 79,20 Euro.
- Sachpreise für den Kopfrechenwettbewerb. Kosten der Förderung: 37,66 Euro.
2017
Summe aller Förderungen im Jahr: 5.985,10 Euro
- Software-Lizenz für den Mathetrainer „Mathe-Gym“: 390,00 Euro.
- Zweite Büchersätze gemäß neuem Lehrplan (Deutsch und Mathematik). Kosten der Förderung: 1778,74 Euro.
- Abschlussveranstaltung HTML-Kurs – Besuch des Deutschen Museums (Zuschuss). Kosten der Förderung: 68,00 Euro.
- Unterricht für die Rhythmus-Gruppe des Orchesters (zweckgebundene Spende für Auftritt des Orchesters). Kosten der Förderung: 500,00 Euro.
- Mobile Bühnentreppe (Sachspende). Kosten der Förderung: 800,00 Euro.
- Lackierung des Kunstwerkes „Nashorn“ (Sachspende). Kosten der Förderung: 105,27 Euro.
- Besuch des Nikolaus in den fünften Klassen (Sachspende eines Mitglieds). Kosten der Förderung: ca. 125,00 Euro.
- Wochenplaner für die Ganztagesklassen (fünfte und sechste). Kosten der Förderung (anteilig): 150,00 Euro.
- Hausaufgabenhefte für die fünften und sechsten Klassen. Kosten der Förderung: 703,03 Euro.
- Jurismappen für die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen. Kosten der Förderung: 128,95 Euro.
- Preise für den Wettbewerb im Kopfrechnen. Kosten der Förderung: 55,88 Euro.
- Gestaltung der Pause des Flügel-Konzerts am Gymnasium Mering (inklusive anteilig Anschaffung von Sektgläsern). Kosten der Förderung: 215,00 Euro.
- Ausbau der Bühnenbeleuchtung. Kosten der Förderung: 765,23 Euro.
- Kostenzuschuss für die Ski-Freizeit. Kosten der Förderung: 200,00 Euro.
2016
Summe aller Förderungen im Jahr: 6.091,32 Euro
- Besuch des Nikolaus in den 5-ten Klassen. Kosten der Förderung: 123,92 Euro.
- Weihnachtskarten für den Weihnachtsbasar. Kosten der Förderung: 65,00 Euro.
- LED Bühnenbeleuchtung. Kosten der Förderung: 3.999,97 Euro.
- Hausaufgabenhefte. Kosten der Förderung: 1.038,32 Euro.
- Jurismappen für die “Schulanfänger“. Kosten der Förderung: 87,91 Euro.
- T-Shirts für das Schul-Sanitätsteam. Kosten der Förderung: 111,98 Euro.
- Verpflegung für die Schülerinnen und Schüler während des UNICEF Sponsorenlaufs. Kosten der Förderung: 226,22 Euro.
- Kostenzuschuss für die Gesundheitstage. Kosten der Förderung: 48,00 Euro.
- Kostenlose Nutzung des Internetportals „Mathegym“ durch die Schülerinnen und Schüler für ein Jahr. Kosten der Förderung: 390,00 Euro.
2015
Summe aller Förderungen im Jahr (ohne Beitrag Konzertflügel): 5.292,68 Euro
- Besuch des Nikolaus. Kosten der Förderung: 125,00 Euro.
- Workshop Experimentelle Archäologie“. Kosten der Förderung: 260,00 Euro.
- Hausaufgabenheft für die 5. Klassen. Kosten der Förderung: 944,05 Euro.
- Trinkflaschen für die 5. Klassen. Kosten der Förderung: 1.354,22 Euro. (Vorrat für 2 Jahrgänge)
- Deutsch- und Mathebücher. Kosten der Förderung: 1.532,82 Euro.
- Jurismappen für die 5. Klassen. Kosten der Förderung: 200,00 Euro.
- Förderung der Chorwoche. Kosten der Förderung: 75,00 Euro.
- Förderung der Kennenlerntage. Kosten der Förderung: 93,00 Euro.
- Sprayaktion Religion. Kosten der Förderung: 250,00 Euro.
- Fußball-Trikots. Kosten der Förderung: 458,59 Euro.
- Konzertflügel für das Gymnasium Mering. Kosten der Förderung: 10.400,00 Euro.
2014
Summe aller Förderungen im Jahr: 3.322,02 Euro
- Besuch des Nikolaus am Gymnasium. Kosten der Förderung: 150,00 Euro.
- Workshop Experimentelle Archäologie. Kosten der Förderung: 260,00 Euro.
- Tischtennisplatte. Kosten der Förderung: 36,47 Euro.
- Hausaufgabenheft für alle Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 992,01 Euro.
- Wasserflaschen für die neuen Fünftklässler. Kosten der Förderung: 869,00 Euro.
- Zweiter Büchersatz. Mathematikbücher für die 5. Jahrgangsstufe. Kosten der Förderung: 693,00 Euro.
- Bauhelme für die Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 121,54 Euro.
- Autorenlesung Claudia Frieser Kosten der Förderung: 200,00 Euro.
2013
Summe aller Förderungen im Gründungsjahr: 725,00 Euro
- Besuch des Nikolaus im Gymnasium. Kosten der Förderung: 125,00 Euro.
- Hausaufgabenheft für die Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 100,00 Euro.
- Wasserflaschen für die Schülerinnen und Schüler. Kosten der Förderung: 500,00 Euro.